Hongkongstraße 6a, 20457 Hamburg +49 40 533009-0 info@hs-ihs.de

 

 

    Unser Service

    Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Programm an hochwertigen, leistungsfähigen Maschinen und Geräten, für die Druckweiterverarbeitung, sowie den Service. Außerdem vertreiben wir die Produkte der Firma Eltex, hochwirksame elektrostatische Systeme für mehr Produktqualität.

    • WEITERVERARBEITUNG

      WEITERVERARBEITUNG

      Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Programm an hochwertigen, leistungsfähigen Maschinen und Geräten, für die wir teilweise in Norddeutschland den Alleinvertrieb haben.
    • SERVICE

      SERVICE

      Unsere werksausgebildete Techniker sorgen für eine reibungslose Durchführung der Montage und sind im After-Sales-Service auch weit über die üblichen Geschäftszeiten hinaus erreichbar.
    • ELTEX

      ELTEX

      In den Fachgebieten der Messung, der Kontrolle, der Beseitigung und auch der Erzeugung von elektrostatischen Ladungen hat sich Eltex in den vergangenen 40 Jahren eine weltweit marktführende Stellung erarbeitet.

      Eltex

      Störende elektrostatische Aufladung an Vakuumpresse

      Die elektrostatische Aufladung kommt durch Kontakt und Trennung der hochohmigen Silikonmembran mit dem Saugtisch bei jedem Takt zustande. Dies lässt sich nicht verhindern, jedoch beseitigen. Mit Ionisation durch die spezielle Eltex Entladeelektrode flexIon Air R60L konnte die Aufladung der Silikonmembran soweit reduziert werden, dass es keinerlei Anziehung des Produkts mehr gab. Auch bei minimalem Abstand bleibt das Produkt auf der gewünschten Position liegen.


      Eltex Entladung an Shrink-Sleeve-Cutter

      Shrink-Sleeve-Produktion ohne störende elektrostatische Anhaftung mit Eltex Entladeelektrode flexION R60L und Eltex Netzgerät ES51. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Illert GmbH & Co. KG

      Helmar Schmidt bringt Hatten Boomerang von Staper Europe bei Siepmann ein

      Top-Faltschachteln in kurzer Zeit

      Die Druckerei Siepmann in Hamburgs Ruhrstraße besteht seit 1949 und ist das Familienunternehmen von Thomas Siepmann und seinem Sohn Marc Siepmann in der dritten Generation. Letzterer übernahm 2020 die operative Geschäftsführung des Vaters. Die mit besonderen Fähigkeiten inklusive Zertifizierungen für die Pharmabranche ausgestattete Akzidenzdruckerei kann mit 60 Mitarbeitern Packungsbeilagen in Millionenhöhe, aber auch Verpackungen in mittleren Auflagen sowie zum Beispiel feine Kartonagen für Premium-Konsumgüter anbieten.

      Die Faltschachtel-Klebemaschine Hatten Boomerang mit 60 cm Arbeitsbreite sorgt seit Dezember 2022 mit lediglich einer Ein-Mann-Bedienung für einen weiteren Leistungsschub des hanseatischen Druckunternehmens Siepmann.

      Hohe Flexibilität auch im Finishing

      Um dieser Produktvielfalt im Druck gerecht zu werden, erwarb man 2019 eine KBA Rapida 106 der neuesten Generation. Beipackzettel mit 40 g/m² oder bis zu einem Millimeter starke Kartons sind damit im schnellen Rüstwechsel flexibel bedruckbar.

      Faltschachteln vom Feinsten können jetzt schneller und vielfältiger von Siepmann angeboten werden.

      Die im Haus seit einigen Jahren integrierte Faltschachtel-Produktion von 5.000 bis 50.000 Stück kam bei Siepmann-Kunden gut an, so dass man 2022 über eine Produktionserweiterung in diesem Segment nachdachte. Durch den guten Kontakt zu Egon Krainz von Staper Europe in Willich, den man seit dem erfolgreichen Einsatz einer Brause-Stanze pflegt, als auch durch die Verbindung zu Jens Liebetreu vom Hamburger Handelshaus Helmar Schmidt, das bereits eine Theisen & Bonitz-Zusammentragmaschine, einen Hohner Sammelhefter und eine MBO Falzmaschine im Haus installiert hat, war eine passende, vor allem Platz sparende Lösung als Erweiterung für die Faltschachtel-Produktion schnell gefunden.

      V.l.: Staper-Europe-Geschäftsführer Egon Krainz, Helmar- Schmidt-Vertriebsleiter Jens Liebetreu und Geschäftsführer Mark Siepmann an der neuen Hatten Boomerang.

      Vielfach schnellere Produktion

      Die von einer Person bedienbare, sehr kurz gebaute Hatten Boomerang Faltschachtel-Klebemaschine besitzt eine vollwertige Vorbruch- und Faltstrecke, ein linkes Unterleimwerk sowie eine sechs Meter lange Pressstation. Das Pressband verläuft unterhalb der Maschine, welches auch die Rückführung der Produkte (Boomerang) übernimmt und durch seine Länge die Verwendung von preisgünstigeren Leimen an der Maschine ermöglicht. Die jetzt schon erreichte vierfache Geschwindigkeit gegenüber der alten Lösung lässt sich nochmals durch einen zweiten Mitarbeiter und einen optionalen Hilfspacker um ein Vielfaches erweitern, so dass Siepmann nun dem Markt eine enorme Faltschachtel-Produktionskapazität mit neuen Leistungen zu fairen Preisen anbieten kann.

      Ein koreanischer Monteur des Herstellers Hatten half im Dezember 2022 Helmar Schmidt bei der Installation und der Schulung für die Mitarbeiter sowie den von Helmar Schmidt übernommenen Service. Mit einer Geschwindigkeit von 240 m/min fertigt die Boomerang jetzt bei Siepmann Längsnahtschachteln, Faltbodenschachteln, Seitenklebungen und Wellpappe (E-Welle) in gewohnt zuverlässiger Qualität.

       

      Gestanzte Kartons am Anleger werden nach der Vorbruch- und Faltstrecke zu fertig geleimten Produkten in der Auslage.

      Höchste ökologische Standards

      In punkto „grüner Produktion“ hat Siepmann mit dem Siegel des „Blauen Engel“ einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu Hamburgs umweltfreundlichster Druckerei erreicht. Die Signalwirkung des Umweltzeichens zeigt Kunden und Verbrauchern, das hier Wert auf höchste ökologische Standards gelegt wird.

      Druckerei Siepmann
      www.siepmanndruck.de

      Staper Europe
      www.stapergmbh.de

      Quelle: Grafische Palette 2/2023

      Adresse

      Hongkongstraße 6a
      20457 Hamburg
      040 - 533009-0
      info(at)hs-ihs.de